Es ist wieder Gschichtezeyt in der Bibliothek
Andrea Matter erzählt Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren eine Bilderbuch-Geschichte mit dem Kamishibai.
Wir starten am MONTAG, 29. September 2025 in der Woche vom ÄNGELMÄRLIBÄRG mit zwei Erzählzeiten - bei der gleichen Geschichte kann man um 15.15 Uhr oder 16.00 Uhr zuhören!
Wir freuen uns auf viele kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer.
weitere Daten:
Montag, 03. November 2025
Montag, 03. Dezember 2025
Montag, 12. Januar 2026
Montag, 02. Februar 2026
Montag, 09. März 2026
Engelberger Lesezirkel
Haben Sie Freude am Lesen? Tauschen Sie sich gerne mit anderen über das Gelesene aus? Möchten Sie einen Lese Tipp bekommen oder ein gutes Buch selber weiterempfehlen? Dann kommen Sie doch zum nächsten Engelberger Lesezirkel am Dienstag, 30. September 2025 um 20 Uhr in der Bibliothek.
Unsere Leseempfehlungen: "Halbinsel" von Kristine Bilkau, "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie, "Die Schrecken der anderen" von Martina Clavadetscher und "Wut und Liebe" von Martin Suter
Büchermaus-Morgen
Alle Familien mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen - zum Projekt "BUCHSTART" mit Versli und Liedli (geeignet für 1 - 3jährige Kinder) zum Spielen und Zusammensein.
Nächstes Treffen:
Dienstag, 4. November 2025
Unsere Bestsellerliste 2024 – Erwachsenen Belletristik
01 "Atlas – die Geschichte von Pa Salt" von Lucinda Riley
02 "Das kleine Haus am Sonnenhang" von Alex Capus
03 "Views" von Marc-Uwe Kling
04 "22 Bahnen" von Caroline Wahl
05 "Vermisst – der Fall Anna" von Christine Brand
06 "Girls Night – Nur eine kennt die Wahrheit" von Claire Douglas
07 "Vergraben – Der Sturm" von Karen Sander
08 "Reichlich spät" von Claire Keegan
09 "Trophäe" von Gaea Schoeters
10 "Das späte Leben" von Bernhard Schlink
Mitteilungen der Bibliothek
Neue Tonies in der Bibliothek
Sie kennen Tonies noch nicht? Dann kommen Sie doch in der Bibliothek vorbei, wir zeigen Sie Ihnen gerne.
Onlinekatalog
Als unsere Kunden können Sie jederzeit,
vom Internet-PC, Smartphone oder Tablet-PC
auf den Katalog der Bibliothek zugreifen.
Unsere Internetadresse dafür lautet:
http://www.winmedio.net/engelberg
Schauen Sie doch mal rein! Sie haben folgende
Optionen:
- News aus der Bibliothek
- Recherche aller Medien, die in unserer Bibliothek vorhanden sind
- Erstellen einer eigenen Merkliste
- Reservationen und Verlängerungen vornehmen
- Abfrage des eigenen Bibliothekskontos
Wir freuen uns, Ihnen diese Dienstleistung anbieten zu können!