Sportanlagen in Engelberg
Engelberg bieten Ihnen ein breites Sportangebot
|
|
Eine Liste für die Reservation der Sportanlagen finden Sie auf dieser Seite ganz unten. Sporting Park EngelbergEngelbergerstr. 11, +41 41 639 60 00 Eishalle mit Tribüne, Tennishalle, Tennisaussenplätze, Badminton, Kletterwand, Curlinghalle, Kraftraum mit neuen Cardio Fitness Geräten, Fun Parcours, Eventhalle, Restaurant mit Sonnenterrasse, div. Kursmöglichkeiten Sportplatz Wyden Sporting Park Engelberg +41 41 639 60 00 Garderobengebäude und Theoriesaal, Fussball- und Rasenplatz, Trockenplatz für Handball und Inline-Hockey, Mini Halfpipe und Sprungrampen für Inline-Skater, 100 Meter- und Weitsprunganlage, Wiesenweg 18 Turnhallen Schulhaus, Schulleitung +41 41 639 52 46 Vitaparcours Start beim Hotel Bänklialp Pistolen- und Kleinkaliberschiessstand 50 m Horbisstrasse, +41 41 637 37 03 Flugschule Engelberg Wasserfallstrasse 135, +41 41 637 07 07 Info-Band, +41 41 637 06 07 Golfclub Engelberg-Titlis Sekretariat +41 41 638 08 08 Restaurant Green Corner +41 41 638 08 05 18 Lochplatz geöffnet von Mai bis Oktober, Clubhaus mit öffentlichem Restaurant, Pro-Shop mit Mietschlägern, Trolleys, Driving-Range mit Kurzspiel-Bereich, Golf Academy mit Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, Schnupperkurse für Private und Firmen Skischulen Ski-Schule Engelberg Titlis AG, Tourist-Center, +41 41 639 54 54 Prime snowsports GmbH, Dorfstrasse 43 (Boardlocal Shop), +41 41 637 01 55 Active Snow Team, Dorfstrasse 39, +41 41 630 45 49 Snowboardschulen Snowboard School Engelberg-Titlis, Tourist-Center, +41 41 639 54 55 Boardlocal, Swiss Snowboardschool, Dorfstrasse 43, +41 41 637 00 00 Active Snow Team, Dorfstrasse 39, +41 41 630 45 49 weitere Angebote Wintersportarten: Engelberg-Titlis Tourismus AG Kinderspielplätze Robinsonspielplatz im Grotzenwäldli, Horbisstrasse Kinderspielplatz auf dem Sportplatz Wyden Kinderspielplatz im Kurpark
|
|
Hier finden Sie eine Liste der Kontakte für Reservationen von Sportanlagen: Reservationen_fr_Sportanlagen_in_der_Gemeinde_Engelberg.pdf (116.4 kB) |