Sonnenberg für rund CHF 28.8 Mio. neu zu bauen. Engelberg erhält durch diesen
Volksentscheid ein familienfreundliches und attraktives Erlebnisbad. Inzwischen ist die alte Anlage zurückgebaut. Die bisherigen Arbeiten konnten gemäss Zeitplan und Kostenvoranschlag realisiert werden. In diesen Tagen starten die Baumeisterarbeiten – ein intensives Baujahr 2025 beginnt.
Bereits ist es rund acht Monate her, seit das Schwimmbad Sonnenberg seine Türen
geschlossen hat. Ab September 2024 erfolgten der Rückbau der bestehenden Anlage, der
Aushub für das neue Schwimmbad sowie die notwendigen Hangsicherungen. Diese Arbeiten
konnten innerhalb des bestehenden Zeitplans und im Kostenvoranschlag abgeschlossen
werden. Anschliessend ruhte die Baustelle während der Winterpause.
Start der Baumeisterarbeiten
Nun beginnen die Baumeisterarbeiten. Der Grundstein für das neue Schwimmbad ist gelegt.
Ab sofort wird das neue Schwimmbad von Woche zu Woche sichtbarer: Die Bodenplatte wird
betoniert, die Anschlüsse an die Kanalisation realisiert und die Hauszuleitungen für Strom,
Heizung und Sanitär umgesetzt. Talammann Mike Bacher sagt dazu: "Nach intensiver
Vorbereitung freuen wir uns, dass das neue Schwimmbad nun Gestalt annimmt. Gleichzeitig
ist uns bewusst, dass wir noch am Anfang des Bauprozesses stehen und es ein
herausfordernder Weg bis zur Eröffnung sein wird. Eine Aufgabe, die wir gemeinsam als
Team angehen."
Wärmerückgewinnung aus Abwasser
Teil der aktuellen Arbeiten ist die Realisierung eines sogenannten FEKA-Schachts, der mit
einem Abwasserwärmerückgewinnungssystem ausgestattet wird. Das System ermöglicht es,
dem Abwasser - bevor es in die Kanalisation gelangt - Wärme zu entziehen und dieses gezielt
zurückzugewinnen. Konkret wird die Energie aus Abwasser von Duschen, Spülbecken oder
sanitären Anlagen aufbereitet und direkt in den hauseigenen Kreislauf zurückgespeist. Durch
die ressourcenschonende Technologie kann rund die Hälfte des künftigen Wärmebedarfs des
Bads gedeckt werden. Der Name FEKA stammt von Felix Kalberer, dem Erfinder dieses
Systems.
Webcam auf Baustelle installiert
Sie möchten den Baufortschritt mitverfolgen? Unter folgendem Link finden Sie eine Webcam, die Livebilder von der Baustelle liefert.
Kernteam feiert Baustart vor Ort
Zum offiziellen Start der Baumeisterarbeiten traf sich das Kernteam des Projekts auf der
Baustelle des neuen Schwimmbads Sonnenberg. Gemeinsam verantwortet das Kernteam
Planung, Koordination und Umsetzung des genehmigten Bauprojekts. Der Baustart markiert
für alle Beteiligten einen wichtigen Meilenstein – und einen Moment der Vorfreude auf das,
was hier entstehen wird.
Foto: Das Kernteam beim offiziellen Start der Baumeisterarbeiten zusammen mit Talammann
Mike Bacher auf der Baustelle.
Von links nach rechts: Reto Steffen (Geschäftsführer Sporting Park), Petra Engelberger
(Engelberger Architekten, Bauleitung), Jaime Rodriguez (Berrel Kräutler Architekten AG),
Claudia Christen (Gemeinderätin), Johannes Maier (Berrel Kräutler Architekten AG,
Gesamtleitung Planungsteam), Mike Bacher (Talammann), Bendicht Oggier (Geschäftsführer
Einwohnergemeinde), David Merz (Bereichsleiter Liegenschaften), Egon Auchli (Bereichsleiter
Schwimmbad Sonnenberg)
Es fehlen: Danny Röthlin (SHB Architekten, Kostenplanung), Muriel Bossart (Büro für
Bauökonomie, Projektleitung)
Für Rückfragen:
Bendicht Oggier, Geschäftsführer Einwohnergemeinde Engelberg
Tel: 041 639 52 52
(Erreichbar am Montag, 28. April 2025; zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr)
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung: Start der Baumeisterarbeiten für das neue Schwimmbad Sonnenberg (PDF, 772.51 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung: Start der Baumeisterarbeiten für das neue Schwimmbad Sonnenberg |