Gemeinden
Engelberg
Gesuchstellerin
Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, Poststrasse 3, 6390 Engelberg
Gegenstand
Ersatzneubau der Bergstation der Pendelbahn Stand - Kleintitlis (Rotair)
Das bestehende Gebäude um die Bergstation der Pendelbahn wird durch eine neue Station mit Bergrestaurant inkl. Gastronomie, Verpflegung und dazugehörender Infrastruktur wie Küchen und Lagerflächen sowie einer Aufenthaltshalle mit Verkaufslokalen ersetzt.
Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
UVP-Pflicht
Das Bauvorhaben unterliegt der Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung gemäss dem Umweltschutzgesetz (USG; SR 814.01). Der Umweltverträglichkeitsbericht ist Teil der Gesuchsunterlagen.
Verfahren
Ordentliches seilbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren nach den Artikeln 9 ff. des Seilbahngesetzes (SebG, SR 743.01) und den Artikeln 11 ff. der Seilbahnverordnung (SebV, SR 743.011), subsidiär nach dem Eisen-bahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.101). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV).
Öffentliche Auflagen
Die Planunterlagen können vom 30. April 2020 bis 2. Juni 2020 während der ordentlichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung Engelberg eingesehen werden. Online finden Sie die Akten hier.
Aussteckung
Aus Gründen der Sicherheit für Personen und Sachen wird mit Zustimmung der Baubewilligungsbehörden auf ein Baugespann verzichtet. Über Umfang und Ausmass des Bauvorhabens wird mittels Informationstafeln bei der Talstation in Engelberg und der Bergstation (Rotair) informiert.
Einsprachen
Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101) und dem EntG Partei ist.
Einsprachen müssen schriftlich und innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen I, 3003 Bern eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18f Abs. 2 EBG in Verbindung mit Art. 35 - 37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 EntG.
Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen.
Ist aufgrund der aktuellen COVID-19-Massnahmen die Einsichtnahme in die Unterlagen vor Ort nicht möglich, melden Sie sich beim Bundesamt für Verkehr (sekretariatIN@bav.admin.ch; Tel. 058 483 05 55).
Hinweis
Im Sinne der Verfahrenskoordination erfolgt diese öffentliche Auflage gleichzeitig und getrennt von der öffentlichen Auflage der Mitwirkungsauflage kantonaler Richtplan Entwurf der Änderung 2020 Touristische Nutzung Klein-Titlis, der öffentlichen Auflage Zonenplanänderung Sondernutzungszone Klein Titlis und Sondernutzungszone Seilbahnanlagen in der Gemeinde Engelberg, der öffentlichen Auflage Teilrevision Nutzungsplanung Sondernutzungszone Seilbahnanlagen (SZseb) in der Gemeinde Wolfenschiessen, und der öffentlichen Auflage seilbahnrechtliches Konzessions- und Plangenehmigungsverfahren Pendelbahn Stand-Titlis / Linie ll. Die öffentliche Auflage des Baubewilligungsgesuchs Umbau Richtstrahlturm Titlis, Gemeinde Engelberg, erfolgt ab dem 30. April 2020 und dauert bis und mit 11. Mai 2020.
Bern, 22. April 2020
Bundesamt für Verkehr, 3063 Ittigen
Informationen
- Datum
- 30. April 2020
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Abteilung Bau und Infrastruktur | +41 41 639 52 30 | bauamt@gde-engelberg.ch |